SNOM 870 an Zyxel Speedlink 5501
Ich habe ein SNOM 870 an einem Zyxel Speedlink eingerichtet, da es nicht sofort funktioniert hat, hier die Bilder dazu.
Ich habe ein SNOM 870 an einem Zyxel Speedlink eingerichtet, da es nicht sofort funktioniert hat, hier die Bilder dazu.
In verschiedenen Mobilfunktarifen der Telekom gibt es eine Hotspot-Flat. Das praktische daran ist, das sich das Handy automatisch in den Hotspot einloggt. Authentifiziert wird das Handy im Hotspot mit der SIM-Karte. Das WLAN heisst auch Telekom_SIM. Wenn das nicht passiert, dann kann es daran liegen, das man z.B. ein iCloud Backup beim einem neuen iPhone …
Beim letzten starken Gewitter gab es direkt bei mir in der Nähe einen Blitzeinschlag und einen mega heftigen Knall. Danach hatte das Netzteil meines Modems und mein Access Point einen Überspannungsschaden. Jetzt fragte ich mich, waren die Geräte einfach nur sehr empfindlich oder kann man irgendwie vorbeugen.
Ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einer Möglichkeit den Internet-Traffic verschiedener Clients in meinem Netzwerk visualisieren zu können. Leider bietet der Lancom Router nur eingeschränkte Möglichkeiten und auch kein Dashboard. Allerdings gibt es die Möglichkeit per SNMP auf die Accountingdaten zuzugreifen und diese z.B. in PRTG anzuzeigen.
Auch ich habe mich inzwischen mit Freifunk beschäftigt. Die Idee ist gut und ein passender Router war schnell gefunden, wo ein Image aus der örtlichen Community aufgespielt werden konnte. Grundsätzlich funktioniert das ganze plug und play. Allerdings gab es bei mir die ein oder andere Besonderheit, die ich hier vorstellen möchte.
In meinem Heimnetz betreibe ich unter anderem zwei Snom 870 IP-Telefone, die in den Zimmern unserer Kinder stehen. Hauptgrund dafür ist die Möglichkeit interne Gespräche zu führen und dafür nicht durch das Haus brüllen zu müssen 🙂 Jetzt ist es aber auch etwas umständlich für die Information “ Es gibt Essen“ immer beide Kinder einzeln …
Wer bislang im ISDN Netz mit einem Durchwahl-Anschluss und einer TK-Anlage arbeitete, der nutzt i.d.R. auch die Rufumleitung einer Nebenstelle auf das Handy. Durch die IP-Migration ergeben sich hierbei Änderungen, die man vor der Umstellung beachten sollte.
Ab sofort ist der Blog unter https://etscheid.biz/blog zu erreichen.Die Subdomain http://blog.etscheid.biz leitet auf die neue https Seite weiter. Durch die Umstellung von http auf https musste ich ein paar Dinge umstellen. Das SSL Zertifikat ist nur für die Hauptdomain und nicht für Subdomains gültig. Ich hoffe alle Links funktionieren weiterhin, falls nicht bitte über die …
Nun ist es auch bei uns soweit, VDSL Vectoring wurde ausgebaut. Bislang hatte mein ADSL Anschluss nur eine Geschwindigkeit von max 12.900 Mbit/s. Wobei auch hier das verwendete Modem sehr viel dazu beiträgt. Da die Leitung zu Vermittlungsstelle sehr lang ist hatten einige Modems schlechte Werte oder häufige Verbindungsabbrüche. Auch hier gilt, nicht immer ist …
Als privater Handynutzer kann man davon ausgehen, das surfen im heimischen WLAN oder über das Mobilfunknetz als relativ sicher ist. Befindet man sicher allerdings unterwegs und surft in einem anderen WLAN oder Hotspot, so kann man nicht sicher sein, ob die Daten irgendwo mitgelesen werden. In diesem Fall empfiehlt sich eine Verbindung über ein VPN …